Haushalt & Betreuung ihr Zuhause, Ihre Bedürfnisse: Wir sind da!
Das Beste an unserer Haushaltshilfe ist, dass die Kosten von Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen werden.
Wir brauchen lediglich eine Abtretungserklärung von Ihnen unterschrieben zurück.
Im Anschluss kümmern wir uns um die Abrechnung und Anträge, sodass Sie sich voll auf Ihre Gesundheit und Alltag konzentrieren können
Haushaltsarbeiten
Eine Haushaltshilfe kann bei alltäglichen Aufgaben wie Reinigen, Staubsaugen, Wäschewaschen, Bügeln und Geschirrspülen helfen. Diese Unterstützung kann die Belastung während der Schwangerschaft reduzieren.
Kochen und Mahlzeiten
Die Haushaltshilfe kann auch beim Kochen und Zubereiten von Mahlzeiten behilflich sein. Eine ausgewogene Ernährung ist während der Schwangerschaft unabdingbar. .
Begleitung zu Arztterminen
Eine Haushaltshilfe kann auch bei der Begleitung zu Arztterminen unterstützen, insbesondere wenn der werdenden Mutter das Fahren oder die Fortbewegung in der Schwangerschaft schwerfällt.
Einkäufe und Besorgungen
Eine Haushaltshilfe kann während der Schwangerschaft Einkäufe erledigen, Lebensmittel besorgen und andere notwendige Besorgungen machen. Das erspart das Tragen schwerer Einkaufstaschen und minimiert die Anstrengung.
Kinderbetreuung
Wenn die schwangere Frau bereits andere Kinder hat, kann eine Haushaltshilfe bei der Betreuung und Unterhaltung der Kinder helfen. Das gibt der werdenden Mutter Zeit zum Ausruhen und Entspannen.
Unterstützung im Haushalt nach Entbindung
Die Unterstützung einer Haushaltshilfe kann auch nach der Geburt des Babys wichtig sein, da die Mutter möglicherweise Zeit braucht, um sich zu erholen und sich um das Neugeborene zu kümmern.
Kostenlose Erstberatung(über Kostenträger)
Unser Kundenbetreuer in Ihrer Region wird Sie zu Hause besuchen, um Sie umfassend über unseren Service zu informieren. Er wird sich um alle bürokratischen Angelegenheiten kümmern und diese transparent für Sie erledigen, damit Sie schnell Unterstützung erhalten und sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie direkt Ihren Kundenbetreuer an. Unter dem Reiter "Standort" müssen Sie lediglich Ihr Bundesland, Ihren Landkreis und Ihren Wohnort eingeben, und Ihr zuständiger Kundenbetreuer wird Ihnen angezeigt.